Multiperspektivität

Ein anderer Blickwinkel.

Unsere eigenen Betrachtungen und Haltungen beeinflussen unsere persönliche und gedankliche Perspektive,
unter der bestimmte Dinge gesehen werden.

Gleichzeitig kann ein bestimmter Blickwinkel die Richtung, die sich von einem erlernten und gewohnten Standpunkt aus ergibt,
bestimmen.
Der Begriff „toter Winkel“ kann einen Raum bezeichnen, der von Personen aus einer bestimmten Perspektive,
nicht eingesehen werden kann
oder eingesehen werden möchte.

So ist die eigene Sichtweise, die eigene Haltung zu einem Thema zunächst einmal etwas ganz persönliches und unterliegt ausschließlich unserer
eigenen Betrachtung.

Durch meine Arbeit lade ich ein auch andere Perspektiven zuzulassen und den eigenen Blickwinkel und die Haltung zu verändern.
Die Aufnahme des eigenen toten Winkels in diese Betrachtung kann zu ganz neuen Erkenntnissen führen
und kann so auch zu einer erweiterten Betrachtung und Handlunsmöglichkeit führen.